Event I Fotograf I Berlin I Reportage I Photograph I Obdachlosigkeit I Strassenfeger I Hilfe
Ein Fingerschnip, ein Schicksalsschlag, die Probleme erdrücken dich, alles auf einmal, keiner da, der hilft, niemand, dem du dich anvertrauen möchtest. Es ist peinlich und unangenehm, sogar verpöhnt, in dieser Gesellschaft zu scheitern, einfach nicht mehr zu können. Aber alles dreht sich weiter und weiter. Durch eine Kettenreaktion an Ereignissen kann jeder ganz schnell auf der Straße landen.
Niemand muss in Deutschland obdachlos sein, theoretisch! Praktisch sieht es ganz anders aus. Kannst du im Hamsterrad nicht mehr mitlaufen, sind es gerade die alltäglichen Hürden, eine Spirale aus Verdrängung, Drogen, Überforderung, Gewöhnung und Einsamkeit, die diese Hürden so hoch wachsen lassen, dass sie ohne Hilfe nicht mehr zu bewältigen sind.
Der Strassenfeger e.V. setzt genau dort an. Er bietet Hilfe zur Selbsthilfe, mit ihm kann man gemeinsam einen Weg aus der Obdachlosigkeit finden.
Zu wenig Personal, sehr begrenzte finanzielle Mittel und zu wenige Übernachtungsplätze sind die Gründe für die Aktion „sleep out“. Missstände, auf die der Verein schon mehrmals aufmerksam gemacht hat, ohne großes Gehör zu finden, beziehungsweise, ohne dadurch Änderungen zu erwirken. Da wirkt es schon ziemlich surreal, in einer Septembernacht, direkt vor der Notunterkunft, einen ganzen Parkplatz voller Menschen zu sehen, die dort in Schlafsäcken übernachten. Nicht, um nachzuvollziehen, wie es sich als obdachloser Mensch anfühlt, nein, um mit diesem skurrilen Bild auf die Missstände und die benötigte Unterstützung aufmerksam zu machen.
Die Aktion „sleep out berlin“ fand am 15.09.2017 in Berlin vor der Notunterkunft des Strassenfeger e.V. statt.
2018 wird es auch eine Aktion „sleep out berlin“ geben. Informationen dazu findet Ihr hier: „sleep out berlin“ 2018
Die Möglichkeit zur Spende und weitere Informationen zum Strassenfeger e.V. findet Ihr hier: Strassenfeger e.V.